Modul 11 - Epigenetik und Ernährung

 

 

Ernährung und Epigenetik – Einfluss auf Deine Gene

 

In diesem Modul mit 5 Unterrichtseinheiten lernst Du, wie Ernährung epigenetische Prozesse beeinflusst – also die Aktivität von Genen, ohne die DNA-Sequenz zu verändern.

Du erfährst, wie Umweltfaktoren wie Nahrung, Lebensstil und Stress die epigenetischen Markierungen in Deinem Körper steuern können und welche Auswirkungen das auf Stoffwechsel und Gesundheit hat.

Das Modul behandelt unter anderem:

 

  • Grundlagen der Epigenetik und DNA-Methylierung

  • wie Ernährung epigenetische Prozesse positiv unterstützen kann

  • die Bedeutung von Lebensstilfaktoren für die langfristige Genregulation

 

Mit diesem Wissen kannst Du Ernährung und Lebensstil bewusster gestalten und ein tieferes Verständnis dafür entwickeln, wie äußere Einflüsse die Genaktivität beeinflussen.

Kursleiter:

Norbert Langlotz, Heilpraktiker seit 1988, Ernährungsexperte und Vitalstoffcoach, Dozent für Naturheilkunde, Anatomie und Pathologie.

  • Sa 10-15h

    Epigenetische Veränderungen können durch verschiedene Faktoren wie Umweltbedingungen, Lebensstil, Ernährung und Alter beeinflusst werden und können die Entwicklung und das Funktionieren von Zellen und Geweben im Laufe des Lebens beeinflussen.

Dna-Hintergrund

nächster Termin 9.11.24

... und das sagen meine Teilnehmer

Seminargebühr

Modul 11 Epigenetic
80 Monatlich
  • Sa von 10 - 15h
  • live videos
  • Aufzeichnung aller Unterrichtseinheiten
ermäßigt

Seminargebühr

Modul 11 Epigenetic
100 Monatlich
  • Sa von 10 - 15 h
  • live videos
  • Aufzeichnung aller Unterrichtseinheiten

Hier kannst Du Dich verbindlich anmelden

?? Fragen ??

Ich rufe Dich gerne zurück